Warum reicht ein Kostenvoranschlag nicht?

Ein Sachverständigengutachten verursacht natürlich Kosten. Im ersten Moment will man natürlich nicht noch mehr Kosten verursachen.  Es gibt aber mehrere gute Gründe ein Gutachten anfertigen zu lassen.  Ein Gutachten wird beispielsweise bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung als Entscheidungsgrundlage genutzt und dient somit der Beweissicherung. Neben den reinen Reparaturkosten werden eine eventuelle Weiterlesen…

Gasprüfung für Wohnmobil oder Wohnwagen

Der Gesetzgeber lässt sich weiterhin Zeit und hat bislang eine Neuregelung einer verpflichtenden und gesetzlich geregelten Prüfung der Flüssiggasanlage versäumt. Weiterhin ist also die Zuteilung der HU Plakette von der Prüforganisation (TÜV, Dekra, ect.) nicht von einer gültigen Gasprüfung nach G607 abhängig. Es ist jedoch dringend zu empfehlen die Gasanlage Weiterlesen…

Der Sommer kann kommen!

Es ist endlich soweit! Der Winter zieht sich zurück und die Temperaturen steigen. Na dann ab in die Werkstatt und Sommerreifen aufziehen lassen, oder doch selber machen? Es ist auf alle Fälle der richtige Zeitpunkt, überschreiten die Temperaturen langfristig die 10 Grad Schwelle leidet der Winterreifen mit seiner weichen Gummimischung Weiterlesen…

Motorkontrolle was nun?

Wer kennt diese Leuchte nicht? Mit Einzug der On Board Diagnose für die elektronische Motorsteuerung, hat sich auch dieses Symbol zur Anzeige einer Motorstörung durchgesetzt. Wer dann in der Fahrzeugbeschreibung nachschlägt wird meist auf einen “Abgasrelevanten Fehler” hingewiesen und das umgehende Aufsuchen der Werkstatt empfohlen. Nun fast jeder Fehler an Weiterlesen…